Yoga

Yoga Nidra Meditation

Yoga Nidra Meditation

Die Weisheit des Lebens besteht im Weglassen der unwesentlichen Dinge.

(Weisheit aus China)

In unserer stressigen Zeit benötigen wir dringend einen Ausgleich, etwas, was uns erdet und „runterbringt“. Eine wunderbare und sehr effektive Art sich zu entspannen ist Yoga Nidra, eine besondere Form der Meditation. Es ist wie eine Versenkung in sich selber, das Abtauchen in das eigene SEIN.

Yoga im Alltag – was bringt’s?

Yoga im Alltag – was bringt’s?

Unser heutiges Leben ist geprägt von Stress und oftmals jeder Menge Hektik. Einer der Hauptgründe: Wir sind ständig der Meinung, wir hätten keine Zeit.

Wir glauben, eine ganze Reihe von Dingen haben und erreichen zu müssen, damit es uns gut geht. Doch genau das Streben nach diesen Dingen kostet uns enorm viel Zeit.

Je mehr wir uns damit beschäftigen, wie wir am schnellsten einen Zustand erreichen können, in dem wir genug haben, um endlich Ruhe zu haben, desto mehr verlieren wir den Blick dafür, dass wir schon heute völlig zufrieden sein könnten. Es gibt haufenweise Ratgeber, wie wir noch mehr in noch weniger Zeit erledigen können. Dabei es ist irrwitzig, auf den Zustand des „genug habens” zu warten, denn Glück ist kein Zustand, den wir irgendwann erreichen.

Die fünf Säulen des Yoga

Die fünf Säulen des Yoga

Uraltes Wissen für neue Probleme

Die Welt steht in einem Wandel, das spürt jeder Einzelne von uns in unterschiedlicher Form und Ausprägung. Menschen und Systeme sind an den Folgen von falschem Verhalten erkrankt.

Immer mehr Einzelne aber auch Unternehmen leiden unter den wirtschaftlichen Folgen aus vielen Jahren ungesunden Lebens und Arbeitens und schreiben sich deshalb Gesundheit als einen Kernwert auf ihre Fahnen.

Gefragt sind neue Herangehensweisen, mit unseren Ressourcen zu wirtschaften und zu haushalten. Aber müssen wir das Rad tatsächlich neu erfinden?

Noch immer assoziieren v.a. im Westen viele Menschen Yoga mit Verrenkungen und körperlichen Übungen. Zweifelsohne ist dies ein Teil des Ganzen, aber faktisch gerade mal ein Fünftel der über 2.500 Jahre alten Lehre.

Yoga bedeutet aus dem Indischen übersetzt: zusammenbinden, vereinigen, integrieren.Er ist ein Weg für ganzheitliche Gesundheit und besteht aus insgesamt fünf Säulen:
Asana (Körperübungen), Pranayama (Atembewusstheit), Entspannung, Meditation/Positives Denken und Ernährung.

Mit den 5 Ebenen der Atmung zu mehr Selbsterkenntnis

Kostenlose VideoserieSo wie du atmest, so lebst du.
7 Tage - 7 Videos - 0€
Mit den 5 Ebenen der Atmung zu mehr Selbsterkenntnis

Kostenlose Videoserie
So wie du atmest, so lebst du.

7 Tage - 7 Videos - 0€

Ja, ich möchte die kostenlose Videoserie erhalten!

Prima, du hast dich erfolgreich angemeldet!